Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2016
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. – Grundgesetz Artikel 5.1
Der Internationale Tag der Pressefreiheit wurde von der UNESCO initiiert. Die Verfassung der UNESCO enthält einen Artikel, welcher die Förderung der Presse- und Meinungsfreiheit als ein Leitziel der Organisation definiert. Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht.
Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen,
daß sie nur verdummte Sklaven treten,
aber keine freien Völker regieren können.
Johann Nestroy
Ich hatte den Glauben an das Wort verloren.
Die Zensur gab ihn mir wieder.
Stanislaw Jerzy Lec
http://bluesdiary.com/wp/audio2/Westernhagen_-_Freiheit.mp3
Westernhagen – Freiheit
Als Blogger weiß ich es natürlich zu schätzen, daß ich mich hier in Deutschland zu allem und jedem frei äußern kann. Das war auch in Deutschland nicht immer so. Meine Eltern mußten noch erleben, wie Hitler erst Bücher verbrannte und dann Menschen vergaste…
Die Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf!
Karl Kraus
http://bluesdiary.com/wp/audio/Essex_Blues_Band_-_Freedom.mp3
Essex Blues Band – Freedom
Tag der Pressefreiheit
- Reporter ohne Grenzen – Barometer der Pressefreiheit 2016
- Reporter ohne Grenzen – Rangliste der Pressefreiheit 2016 – PDF
- Reporter ohne Grenzen – Jahresbilanz der Pressefreiheit 2015
- UNESCO – 3. Mai: Welttag der Pressefreiheit
- Wikipedia – Internationaler Tag der Pressefreiheit
- Bundesregierung – Arbeit mit hohem Risiko
- Bündnis 90 Die Grünen – Pressefreiheit weltweit unter Druck
- 3sat – Internationaler Blick auf die Freiheit der Medien
- Arte – Die Pressefreiheit in Europa
- BDZV – Internationaler Tag der Pressefreiheit – 9 Karikaturen
- DR Kultur – Ai WeiWei am Zeitungskiosk
- NDR – Tag der Pressefreiheit im NDR
- Kleiner Kalender – Tag der Pressefreiheit 2016
- Morgenweb – Ermordet, erschossen, zu Tode gefoltert
- Netzpolitik – Rangliste der Pressefreiheit 2016
- SZ – Mexiko: Wer recherchiert, stirbt
- SZ – Schreiben und leiden – Pressefreiheit in der Türkei
- SZ – Fotos für die Pressefreiheit 2014
- taz – Pressefreiheit in der Türkei
- Welt – Trauriger Rekord: Schon 40 tote Journalisten in diesem Jahr
- Welt – Wo Recht auf Pressefreiheit nichts mehr zählt
- Welt – Die Freiheit muss verteidigt werden – immer
- Rudi – Blogger auf der Schlachtbank der Drogenkartelle
- Rudi – Ägypten 2.0 – Die Macht der Blogger
- Rudi – Tag des (freien) Buches am 10. Mai
- Rudi – Worte sind Taten
- ZEIT – Pressefreiheit ist ein universelles Menschenrecht
- ZEIT – Fotos für die Pressefreiheit 2016
- ZEIT – Deutsche Kriegsfotografin Anja Niedringhaus in Afghanistan erschossen
Ich schließe dieses Kapitel, wie jeder Inder sein Buch anfängt:
Gesegnet sei, wer die Schrift erfand.
Jean Paul
http://bluesdiary.com/wp/audio2/Stephan_Massimo_-_Freedom.mp3
Stephan Massimo – Freedom
Bitte besuchen Sie : Rudis Bibliothek : Herzlich Willkommen