Gestern hieß es hier: Apple, es reicht! Und heute verabschieden wir uns von Facebook und Twitter. Nicht ich, ich habe damit nichts am Hut, aber andere sagen Goodbye. So allmählich merken auch andere, daß man auf diese beiden digitalen Brechmittel getrost verzichten kann, ohne an Lebensqualität einzubüßen, im Gegenteil, man gewinnt an Geist und Persönlichkeit. Christopher Lauer, der Vorsitzende der Piraten-Partei, bringt es auf den Punkt: Twitter ist für mich gestorben. Für mich auch. Und für Sie?
Ist es zu viel verlangt, dass sich alle, egal, in welcher Kommunikationsform, vorher folgende drei Fragen stellen: Muss es gesagt werden? Muss es jetzt gesagt werden? Muss es jetzt von mir gesagt werden? Und: Welcher Mehrwert entsteht denn durch diese permanente Nabelschau auf Twitter konkret und für wen?
Überhaupt: In was für ein Menschen- und Gesellschaftsbild lasse ich mich durch die Nutzung von Twitter eigentlich pressen? Ist es ein Wert, unbedarft jeden Gedanken, der vermeintlich in 140 Zeichen passt, in die Welt zu blasen? – Christopher Lauer
Es gibt nichts Schöneres,
als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.
Helmut Qualtinger
SMS, Facebook & Twitter haben das Niveau der Kommunikation in den Keller gefahren. Wer nichts zu sagen hat, kann vielleicht gerade noch 140 Buchstaben stammeln. Oder seinen Fans & Followers mitteilen, daß er gerade im Bus sitzt, ein Eis schlotzt, ein Bier schlürft, ein Müsli runterwürgt und es gerade auf dem Klo wieder als Durchfall entsorgt und dabei seiner Freundin eine SMS schreibt. Wer will das wissen? Ich nicht. Und Sie?
„Achtung: Wegen fortgesetzter Banalität der Beiträge und Zunahme von Werbung lege ich meinen Facebook-Account still.“ Mit diesem Eintrag vom 18. Februar 2013 empfängt der städtische Bochumer Kulturdezernent Michael Townsend seine bisherigen 1.000 Freunde im Netzwerk Facebook. Ein Freigeist wollte er sein. Ohne Schranken und Barrieren mit jedermann diskutieren. Doch jetzt hat Townsend seinen Ausstieg beschlossen: „Wenn die Seiten überquellen von Nicht-Informationen, dann funktioniert das nicht mehr, sich über wichtige Themen auszutauschen.“ Es mache ihm keinen Spaß, Banalitäten zu verbreiten. – WDR
Die Zeit ist ein kostbares Geschenk, uns gegeben,
damit wir klüger, besser, reifer, vollkommener werden.
Thomas Mann
Tschüss Facebook, Tschüss Twitter!
-
Phänomen Facebook – Facebook-Aussteiger: Sie bereuen so gut wie nichts
-
Phänomen Facebook – 845 Mio.? Wie Facebook bei Nutzerzahlen trickst
-
Netzreflexion – Zurück ins blaue Netz?
-
Futurezone.at – Facebook: Wie man das eigene Konto löscht
Finger weg von Facebook, Twitter & Apple!
Du mußt dein Leben verändern.
Rainer Maria Rilke
http://bluesdiary.com/wp/audio2/Morcheeba_-_Be_Yourself.mp3
Morcheeba – Be Yourself
When you’re in trouble, the Blues is the man’s best friend.
Otis Spann
The Blues is the roots and the rest are the fruits.
Willie Dixon