Clipboard-Manager
Sogenannte „Clipboard Extender“ oder Clipboard-Erweiterungen sind für mich eine der nützlichsten Software-Kategorien, die ich mir denken kann. Ohne einen guten Clipboard-Manager kann ich mir meine tägliche Arbeit am und mit dem PC einfach nicht vorstellen. Wer schreibt schon gern dieselben Floskeln und Texte immer und immer wieder? Masochisten vielleicht, aber zu denen zähle ich mich halt nicht.
Hier ein paar gute Clipboard-Manager, mit denen Sie Ihre Textbausteine, Links, e-Mail-Formulare oder was auch immer komfortabel verwalten können.
- ClipMate – mein Favorit! Clipboard-Power pur für schlappe 35 Dollar.
- Clipboard Help+Spell – Freeware
- Clipboard Recorder – Freeware
- ClipCache Pro – setzte ich vor ClipMate ein, $25
- ClipMagic – für Privatleute kostenlos, $20 für Businessmen
- Clip Plus – gibt’s für $20
- ClipX – Freeware
- Ditto – gibt’s auch als portable Version, Freeware
- Global Clipboard – vielfach ausgezeichnet, $20
- Kana Clip – Freeware
- Phrase Express – nur für Textbausteine; für Privat kostenlos, €50 für Business.
- Yankee-Clipper – YC3 ist Freeware, YCX koster $15.
Warum es so viele Clipboard-Manager gibt? Warum gibt es so viele Automarken, Waschmaschinen, Biere, Pizzas? Weil jeder unter einem guten Produkt etwas anderes versteht und weil jeder einen anderen Geschmack hat und einen anderen Arbeitsstil pflegt. Weil Menschen nun mal verschieden sind und „Vielfalt statt Einfalt“ das Motto von blog-O-rama ist.
Weitere Freeware-Leckerbissen finden Sie hier: Top-Tools – kleine feine freie Werkzeuge. Guten Appetit! Und wenn Sie morgen hier mit mir weiterschmausen möchten, dann abonnieren Sie doch einfach den blog-O-rama-RSS-Feed, damit Ihnen meine Tipps und Empfehlungen auch künftig Ihr reales und digitales Leben verschönern und versüßen. Danke!
Nur zur Info: Die neue PhraseExpress Version kann auch Bilder und gemischte Texte/Bilder im Clipboard Manager: http://www.phraseexpress.de/neu6.htm
Also nicht „nur für Textbausteine“. Praktisch ist übrigens, daß das Programm die Textformatierung optional auch wegmachen kann. Bei Word nervt das unheimlich das eingefügte HTML-Zwischenablage immer mit HTML formatiert ist.
Hans
CLCL ist eine Freeware Perle
http://www.nakka.com/soft/clcl/index_eng.html
Deutsche Übersetzung:
http://anonym.to/?http://home.arcor.de/nhvnpf93/CLCL.zip
Infos:
http://stadt-bremerhaven.de/2008/06/06/clcl-die-perfekte-zwischenablage/
@jojo – Ich habe Ditto in die Liste aufgenommen, da die Funktionalität okay ist. Aber das Design läßt schwer zu wünschen übrig, mein Fall ist das nicht. Form follows function. Stimmt so, aber ohne (gute) Form finde ich an Funktionen keinen Gefallen. Für mich gilt: Design muß sein! Da ich aber nicht das Maß aller Dinge bin und manche vielleicht ohne Form auskommen, habe ich jetzt auch Ditto hier gelistet.
Yeah, die habe ich auch alle ausprobiert. Aber den besten Clipboard-Extender hast Du vergessen: Ditto (http://ditto-cp.sourceforge.net/)